Warum Vorsätze scheitern und Intentionen dich wachsen lassen. 🌱

Der Jahreswechsel bringt einen natürlichen Wunsch nach Veränderung. Wir setzen uns Ziele, die oft unrealistisch sind oder uns unter Druck setzen: „Ich muss jeden Tag Sport machen“ oder „Ich werde nie wieder naschen.“ Doch solche Vorsätze scheitern häufig, weil sie auf Perfektion und nicht auf Selbstfürsorge abzielen.
Intentionen: Der Weg zu nachhaltiger Veränderung
Statt Vorsätzen habe ich begonnen, Intentionen zu formulieren. Sie basieren auf Werten, die mich langfristig leiten. Meine Intention für 2025 ist es, nicht mehr so streng mit mir selbst zu sein, sondern Mitgefühl und Nachsicht zu üben.
Eine Intention ist kein starrer Plan. Sie ist eine Ausrichtung, die Dich stärkt, statt zu belasten. Sie erinnert Dich daran, warum Du etwas verändern möchtest, und erlaubt Dir, flexibel zu bleiben.
Wie Du Deine Intention für 2025 findest:
1️⃣ Überlege, welche Werte Dich in Deinem Leben leiten sollen.
2️⃣ Formuliere Deine Intention in einer positiven, offenen Weise.
3️⃣ Erinnere Dich regelmäßig an Deine Intention – z. B. durch eine Notiz an Deinem Arbeitsplatz oder ein Ritual, das Dich daran erinnert..
Yoga als Unterstützung für Deine Intention
Intentionen zu setzen bedeutet auch, einen Raum für Dich zu schaffen, in dem Du Deine Werte leben kannst. Yoga ist dafür eine wunderbare Möglichkeit.
In meinen Yoga-Angeboten biete ich Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, die Körper und Geist in Einklang bringen. Ob in Potsdam, Werder oder Berlin – meine Einheiten helfen Dir, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und achtsam mit Dir selbst zu sein.
Fazit: Starte das Jahr mit Selbstfürsorge
Verabschiede Dich von strengen Vorsätzen und setze Intentionen, die Dich stärken. Mit Achtsamkeit, Yoga und einer klaren Intention kannst Du das neue Jahr zu Deinem Jahr machen – voller Mitgefühl, Stärke und Leichtigkeit.
Ich bin Nina Friede - leidenschaftlich, engagiert, freiheitsliebend.
Mit meinen Workshops, Trainings und Coachings unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei, Stressquellen aufzulösen und Arbeitsprozesse neu zu denken. Denn gesunde Menschen und effiziente Strukturen sind die Basis für nachhaltigen Erfolg.
Comments